(Lieben Dank an Gaby, Eagle Eye, Mona und Claudia fürs Mithelfen!)
|
Unser Vorschlag für einen guten Start: Die Grundausstattung, die Euch über die erste Woche bringt |
Die meisten Produkte bekommt Ihr einfach in einem Supermarkt.
Los gehts, Ihr braucht (gerechnet für eine Person):
- 1 bis 2 Packungen Grüner Tee (meistens 25 Btl pro Pack)
Tipp: Sofern Ihr den nicht schon vorher getrunken habt, nehmt am Besten 2 unterschiedliche Sorten, so könnt Ihr probieren, was Euch besser liegt.
- 1 Netz mit 2 bis 3 Zitronen
- 1 Knolle Ingwer (beides für den Turbotee und auch sonst zum Würzen)
- mindestens 12 Liter stilles oder Mineralwasser (ich nehme die 2L Flaschen Vittel bei Lidl)
- 1 - 2 12er Kartons Freilandeier
- 1 Blister Graved Lachs, Forellenfilet o.ä.
- 1 - 2 Dosen Kidneybohnen
- 1 Dose weisse Bohnen
- 1 Dose grüne Bohnen
- 1 Dose Erbsen
- 1 Dose Mais
(Achtung: das ist nur in kleinen Mengen erlaubt, z.B. für das Chili con Carne-Rezept)
- passierte Tomaten
- 1 Glas Gewürzgurken
- 2 -3 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
- 1 Netz Zwiebeln
- Kräuter und Gewürze nach Geschmack, in jedem Fall Vanille und Zimt
- frisches Gemüse (erlaubte Liste beachten - Siehe auch Ernährungskonzept PDF), z.B.
- Pilze (Champignons, was Ihr mögt)
- Zucchini
- Tomaten
- Karotten (danke Claudia!)
- Gurke
- Aubergine
- Avocado
- Paprika
- Brokkoli
- Fleisch: Geflügel, Schwein, Rind, was Ihr mögt
- Fisch: tiefgefroren alle Sorten, alternativ auch gerne Shrimps
- gewürfelten Katenschinken, eigenet sich zum Würzen und passt super ins Frühstücks-Ei
- Würstchen (hier besonders auf die Zutatenliste achten!)
- Nüsse: unbehandelte ungesalzene Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse, etc. Ich ziehe Cashew-Kerne vor.
- 1 bis 2 Tütchen Kokosflocken
- 1 bis 2 Dosen Kokosmilch
WICHTIG:
Bei allem was Ihr verpackt in Dosen und Schachteln kauft:
Schaut auf die Zutatenliste!
Leider wird in vieles Zucker eingebaut. Bei Hülsenfrüchten und Gewürzgurken ist das egal, die müsst ihr halt kurz unter fliessend Wasser abspülen.
Ansonsten versucht Zucker zu vermeiden, wo es nur möglich ist. Würstchen gibt es z.B. eine ganze Menge verschiedener Sorten, ich musste ca 10 Zutatenlisten lesen bis ich die eine gefunden hatte, die kein Zucker und keine Dextrose drin hatte.
Wer Brot aus dem Teilnehmerkochbuch backen will braucht zusätzlich noch Kichererbsen, Kichererbsenmehl, schaut einfach mal vorher kurz vorbei dort, und notiert Euch die Zutaten.