Rezept: Aus dem Wok - Garnelen auf Hokkaido-Lauchgemüse
Umfrageergebnis Ziele
Rezept: Papa Asada - Grillkartoffel DaVinci-Art
Buchrezension: Ferriss-Verriss?! Der 4-Stunden-Körper, Timothy Ferriss
Hartnäckig geistert das Gerücht durch die einschlägigen Foren, das 10WBC-Programm sei auf Grundlage dieses Buches entstanden. Nun, wer es in den Händen hält, und gelesen hat, versteht warum.
Ich hatte ja an anderer Stelle neulich angekündigt, dass ich dieses Buch lesen werde,
und wurde dort gefragt, ob ich nicht meine Meinung darüber schreiben würde.
Versprochen ist versprochen, hier also meine Rezension zu dem Buch:
![Der 4 Stunden Körper von Timothy Ferriss Der 4 Stunden Körper von Timothy Ferriss](http://ecx.images-amazon.com/images/I/41iSsfTX-fL._BO2,204,203,200_PIsitb-sticker-arrow-click,TopRight,35,-76_AA300_SH20_OU03_.jpg) |
Für den Blick ins Buch bitte den unteren Link verwenden, der Blog lässt mir die Verlinkung oben nicht zu. |
Ich habe mein Buch über Amazon bestellt und mir nach Hause liefern lassen.
Was es kann
Ferriss ist, wie er selbst schreibt ein Verrückter. Ein Mann ohne Dr.-Titel, kein Mediziner, kein Ernährungswissenschaftler, kein Biochemiker. Einer von uns.
Ich persönlich finde an unseren regulären Bildungssystemen nachteilig, dass vorne ein Professor steht und hunderte von Studenten mit altgedientem Wissen ausstattet. Und diese hunderte gehen dann mit diesem einen Wissen in die freie Wirtschaft. Das blockiert Innovationen. Ferriss ist innovativ. Er experimentiert. Mutig. Mit dem wertvollsten, was man hat. Der eigenen Gesundheit. Dem eigenen Körper. Für sich. Für uns.
Auf 600 Seiten erzählt er uns unterhaltsam, was er aus diesen Experimenten gelernt hat.
Über Fettabbau, Muskelaufbau, Training, Schlaf, was man gegen Verletzungsfolgen tun kann und für die besseren Verkaufszahlen sogar etwas über besseren Sex.
Er gibt interessante Tipps und bewahrt uns vor Fehlern, die wir machen können.
Einige Dinge sind Hardcore-Methoden, die ich auf den ersten Blick nicht machen würde.
Aber dazwischen steckt so vieles, das den Erfolg steigern kann, das nicht so "schlimm" ist. Umsetzbar scheint. Vor Rückfällen bewahrt. Das Gewicht halten helfen kann, wenn die 10WBC-Zeit zu Ende ist.
Was es nicht kann
Das Buch ist aus Amerika. Einige wenige Dinge, die er in seinem Buch anbietet, sind meines Wissens nach nicht unbedingt allzuleicht in Europa erhältlich und damit kaum umsetzbar.
Vor allem ist es - ein Buch.
Und ein Buch kann den Austausch mit Gleichgesinnten definitiv nicht ersetzen.
Gerade wenn man sich auf Terrain begibt, das man nicht kennt, ist fast immer Unsicherheit mit im Spiel. Und die wenigsten, die 10WBC machen, sind sicher, ob sie alles richtig machen.
Fazit
KAUFEN! Unbedingt! Warum?
Weil es eine absolut sinnvolle Ergänzung zum 10WBC-Programm ist und die Erfolge zusätzlich steigern kann.
Weil es, so denn die Gerüchte stimmen, dass von diesem Buch "abgekupfert" wurde für das 10WBC-Programm die offenen Fragen weitestgehend beantwortet, die 10 weggelassen hat, um das Konzept einfach und für die Masse zugänglich zu machen.
Und weil es meiner Meinung nach mehr weiss, als fast alle "offiziellen" Stellen bei 10WCB - z.B. im Forum - denen man als Teilnehmer fragen stellen kann.
Ein Rührei am Morgen...
Reprise: Loadtag
Rezeptbuch-Kuddel-Muddel
Loadtag, Beginn Woche 8 und Erfolge
Auflösung: Kräuterquiz
Wieder gelöscht - Und täglich grüsst das Murmeltier...
Ende der Woche 7 - Fazit
Coca Cola is it - NOT! Ein Gedankenspiel zum Mitmachen...
Heute möchte ich Euch mal zu einem Gedankenspiel einladen.
Der Grund sind zwei Dinge, die ich von vielen von Euch gelesen habe:
(1) Viele von Euch haben Probleme, Softdrinks wie Cola und Co zu lassen.
Einige von Euch geben das unumwunden zu, die anderen versuchen das "System WBC" auszutricksen, in dem sie wiederholt nach Lightprodukten fragen oder der Coke Zero.
(2) Eine grosse Anzahl der weiblichen Teilnehmer (was definitiv die Mehrheit der Teilnehmer überhaupt sein dürften) mit Kindern berichten, dass sie ihren Kindern das nicht antun können und sie schauen neidisch zu, wenn diese ihre Cola weitertrinken dürfen.
Beginnen wir mit dem Gedankenspiel, meine Damen:Würdet Ihr Euren Kindern Alkohol zu trinken geben?
Ich denke alle werden hier jetzt den Kopf schütteln und nein sagen. Ich hoffe das.
Einige werden sogar ein wenig empört sein, wie man so eine Frage überhaupt stellen kann.
Würdet Ihr Euren Kindern irgendwas bewusst geben, dass sie süchtig macht?
Auch hier werden die meisten nein sagen. Einige werden hier schon erkennen, wohin die Reise geht.
Würdet Ihr Euren Kindern Dinge geben, die sie krank machen?
Immer noch ein Nein, wie ich hoffe. Ich weiss, Kindern können auch nerven, aber krank machen wird man sie dann doch nicht wollen, oder?
Würdet Ihr Euren Kindern Dinge beibringen, die Ihnen später im Leben schaden?
Wieder nein? Gut!
Nun eine Frage an Euch, da Kinder Kinder sind und Ihr die Verantwortung für sie habt: Werdet Ihr gerne - entschuldigt den Ausdruck - verarscht?!
Ich denke - nochmals ein Nein.
Gut. Wir hatten einen sehr guten Start und ich denke wir sind uns einig.
Jetzt möchte ich das Gedankenspiel gerne fortführen.
Habt Ihr schon einmal festgestellt, dass in Coca Cola Salz ist?
Salz?!?! Wofür? Was macht Salz...? Richtig... durstig!
Gibt es einen sinnvollen Grund, einem Getränk Salz beizumischen?
Nein. Doch! Einen! Je durstiger man ist, um so mehr trinkt man, je mehr getrunken wird, desto mehr wird verkauft, je mehr verkauft wird, umso mehr freuen sich die Aktionäre von Coca Cola oder Pepsi und Co.
Ein guter Moment um nachdenklich zu werden.
Wir waren uns ja einig. Eigentlich wird niemand gerne verar....t.
Doch weiter...
Habt Ihr jemals beim Genuss einer Cola bemerkt, dass da Salz drin ist?
Nein? Ich auch nicht. Der Grund ist einfach: Dem Getränk wird so viel Zucker beigemischt, dass man das Salz nicht mehr schmeckt. Um es zu überdecken. Und das ist eine Menge, das wissen die meisten von uns. Im Übrigen wird es Euch erschrecken: Dass in Coke Zero kein Zucker ist, ist nur eine Frage der Definition.
Und jeder weiss irgendwo tief in sich drin, dass Zucker nicht gesund ist.
Wir WBCler haben das in den ersten Tagen schmerzhaft zu spüren bekommen. Die meisten hatten Kopfweh, uns war schwindelig, einigen war es sogar richtig schlecht.
Wir haben einen regelrechten Zucker-Entzug machen müssen.
Entzug macht man von Dingen, die süchtig machen, nicht wahr?
Hattet Ihr nicht vorhin gesagt, Ihr würdet Euren Kindern nichts geben, das süchtig... ?
Aber weiter...
Zucker. Habt Ihr Euch schon einmal Gedanken gemacht, wie Alkohol gemacht wird?
Durch das vergären von - Zucker. Und so wundert es nicht, dass Alkohol und Zucker im Körper beide die identisch schlechten Eigenschaften haben. Ebenso wenig verwunderlich ist, dass beides süchtig macht. Und die langfristigen Krankheiten, die durch Alkohol entstehen sind in wesentlichen Punkten deshalb auch die gleichen wie durch Zucker.
Hattet Ihr nicht vorhin gesagt, Ihr würdet Kindern niemals Alkohol... Aber Zucker schon? Es ist für den Körper im Stoffwechsel das gleiche. Denn es wird aus den gleichen Grundstoffen erzeugt.
Nun zu "Dingen die im späteren Leben schaden" und krank machen.
Ein grosses Problem ist, das Zucker gerade bei Kindern die Eigenschaft hat, dass, je früher man damit anfängt mit dem älter werden um so mehr brauchen. Wie bei jeder soliden Droge geht nämlich die Wirkung mit der Zeit verloren, und man braucht "härteren Stoff." Oder - mehr davon. Neben Bluthochdruck, Leberproblemen etc macht Zucker zusätzlich einfach nur - dick.
Das heisst aber auch, dass selbst, wenn sie jetzt gerade noch wachsen und vielleicht (leider sind es doch schon viele Kinder) jetzt noch nicht dick sind, legt Ihr heute damit die Grundlage für den nächsten 10WBCler in den nächsten Jahren. Hattet Ihr nicht gesagt...?!
Am Ende dieses Gedankenspiels, an dem eigentlich die Erkenntnis stehen sollte, dass man sich sehr genau überlegen sollte, ob man das den Kindern wirklich antun möchte noch ein letzter Gedankenschlenker...
Warum wollt Ihr Eure Kinder vor all dem Schlechten bewahren, wie Ihr am Anfang gesagt habt? Euch selbst aber nicht? Gibt es dafür einen vernünftigen Grund?
Ich verstehe, dass Ihr nach Coke Zero und Co gefragt habt. Wenn Ihr diese Getränke geliebt habt, dann war es nicht, weil sie so ansehnlich sind. Ihr wart süchtig. Das wisst Ihr aber selbst, spätestens nach den Entzugserscheinungen in den ersten Tagen.
Aber jetzt müsst Ihr nicht mehr nach Coke fragen. Nicht mehr.
Wenn Ihr das Gedankenspiel von Anfang bis Ende mitgemacht habt...
Und jetzt noch einen Abschlusssatz zum Weiterdenken.
Im Grossteil aller Fruchtsäfte, Smoothies die man uns als gesund verkaufen will, Milchprodukten wie Fruchtbuttermilch, süssem Sprudel, in Dingen, die wir täglich nicht nur trinken, sondern auch essen ist - Zucker... ;) Prost!
Bis später.
Unser Rezepte-Buch... Bonus bis heute 16:00 Uhr
Vorletzter Aufruf ...
Rezept: Brokkoli-Kracher reloaded. Nicht nur am Loadtag snacken
Neue Hoffnung für die 10wbc-Plateauphasen-Hänger!
Uhh... hoffentlich wirkt sich das nicht negativ aus...
Rezept: NDV-Pilz-Zweierlei
Kostenloses Rezeptbuch für unsere Zwecke